top of page


21.
03.
24
Institut für Handelsmanagement, Universität St.Gallen

Vielen Dank für Ihre Teilnahme an der HSG.Retail Tech Konferenz 2024!
Teilnehmende Unternehmen
HSG.RETAIL TECH
KONFERENZ
An der HSG.Retail Tech Konferenz werfen Handels- und Tech-Unternehmen einen Blick in die digitale Zukunft des Handels. Prominente Unternehmensvertreter:innen globaler Technologie-Konzerne zeigen anschaulich, wie Händler mithilfe von State of the Art-Technologien Wettbewerbsvorteile generieren und Kundenbedürfnisse besser erfüllen können.
Unsere
Referent:innen
Freuen Sie sich auf spannende Keynotes von führenden Persönlichkeiten aus der Handels- und Technologiebranche!
Unsere Panel-
Diskutant:innen
Aktuelle Trends im Social Commerce
GenAI und Metaverse im Handel
Aktuelle Trends im Social Commerce
HSG.Retail Tech 2024
in den Medien
Aktuelle Trends im Social Commerce
Unsere
Sponsoren
Unsere
Medienpartner
Programm

Programm*
9:00 - 9:30
Keynote 1 | Leitidee - Was Retail Tech bewirken sollte
Prof. Dr. Thomas Rudolph
Direktor IRM
9:30 - 09:50
Keynote 2 | Commerce 3.0: The Road to Immersive Commerce.
Paul Wiedmeier
Industry Leader, Fashion Industry DACH
| Meta
09:50 - 10:10
Keynote 3 | Accelerating Innovation in Retail
Alberto Menegazzi
Head of SMB Central Europe | Amazon Web Services
10:10 - 10:30
Keynote 4 | Google On AI Part 1
Yves Mäder
Marketing Platform Lead Austria & Switzerland | Google
10:30 - 10:50
Keynote 5 | Google On AI Part 2
Ornella Byland
Paid Display & Video Manager | On
10:50 - 11:30
Kaffeepause & Networking
11:30 - 12:15
Panel 1 | Aktuelle Trends im Social Commerce
Maria von Scheel-Plessen
Director EMEA | Gucci
Alex von Harsdorf
CEO | LIVEBUY
Thomas Blumer
Leiter Social Media | Migros Supermarkt AG
Livia von Mitschke-Collande
Industry Leader Retail | Google
12:15 - 12:35
Keynote 6 | Effective Measurement in The Evolved Ad Landscape
Mirco Hecker Brand Partnerships Lead Switzerland | TikTok
12:35 - 12:55
Keynote 7 | GenAI – Hype oder echter Mehrwert?
Stefan Binkowski
Vice President & Wholesale Advisory, Middle & Eastern Europe | SAP
Britta Schwab
Senior Industry Advisor Consumer Products & Retail | SAP
13:00 - 14:00
Lunch
14:00 - 14:45
Panel 2 | GenAI und Metaverse im Handel
Tina Werro
Head of Outpost Innovation Programs | Swisscom
Simon Falke
Head of Key Account | FALKE
Nino Bergfeld
Director, Industry Advisor Retail | Salesforce
Dr. Axel Nitschke
Partner, Leader Retail & Consumer Industries | IBM Consulting
14:45 - 15:05
Keynote 8 | Noch mehr, noch schneller, noch einfacher: wie GenAI und Low-Code die Softwareentwicklung revolutioniert
Alex Bögli
Group Head Emerging Technologies | Zühlke Engineering AG
Markus Henschel
Principal Low Code Consultant | Zühlke Engineering AG
15:05 - 15:25
Keynote 9 | How the Retail Industry is taking advantage of the Data Economy
Paul Winsor
Head of Industry GTM, Retail & CPG, EMEA & APAC | Snowflake
15:25 - 16:15
Kaffeepause & Networking
16:15 - 16:35
16:35 - 17:00
Keynote 10 | Consumer First, Retail-Tech Second - Strengthening customer-centric retailing with retail tech innovation
Dr. Nicolas Wüthrich
Principal - Global Consumer & Health Platform | Roland Berger
17:00 - 17:15
Keynote 11 | Emerging data-driven (retail) technologies – and where tech could enable greater customer experience
Dr. Evangelos Avramakis
Leiter Foresight, Intelligence & Development | Swiss Re
Closing Remarks & Lessons Learned
Prof. Dr. Thomas Rudolph
Direktor IRM
ab 17:15
Apéro
* Das Programm ist vorläufig und kann sich ohne Ankündigung jederzeit ändern.
Die
Location
Universitäten weltweit sind mit gesellschaftlichen Herausforderungen, Unbeständigkeit und Unsicherheit konfrontiert. Sie müssen sich und ihre Lehr- und Lernmethoden stetig weiterentwickeln, um Studierende auf die Herausforderungen der zukünftigen Arbeitswelt so gut wie möglich vorzubereiten. SQUARE an der Universität St.Gallen unterstützt diese Weiterentwicklungdurch Innovation in der Lehre, branchenübergreifende Zusammenarbeit und interdisziplinären Dialog. Es ist ein Experimentiertfeld für die Gestaltung der Zukunft des Lernens und des Lehrens.
VOLLSTÄNDIGE ADRESSE:
SQUARE
Guisanstrasse 20
CH-9010 St.Gallen
Kontakt
bottom of page